Genießen Sie die italienische Leichtigkeit und entdecken Sie auf unserer achttägigen Reise den sonnigen Süden rund um den Golf von Sorrent. Zu den Höhepunkten des Programms zählen beeindruckende UNESCO-Welterbestätten wie die Altstadt Neapels, der antike Ausgrabungsort Pompeji und die malerische Amalfiküste. Über die aussichtsreiche Panoramastraße Amalfitana geht die Fahrt entlang der atemberaubenden Felsküste zu gemütlichen Kur- und Küstenorten wie Amalfi oder Ravello. Im Gegensatz dazu begeistert die pulsierende Metropole Neapel mit imposanten Palästen und dem quirligen Treiben der Straßenhändler. Die verwinkelten Altstadtgassen gehören heute zum Weltkulturerbe und versetzen die Besucher in die bewegte Vergangenheit von Bella Napoli zurück. Hier am Fuße des Vesuv lockt das prominenteste Opfer des Vulkans: Das antike Pompeji wurde schon vor Jahrhunderten unter einer Ascheschicht konserviert. An erkalteten Lavaströmen vorbei führt der Ausflug bis hoch hinauf zum Kraterrand des Vesuv und verspricht einmalige Ausblicke.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Stand: Dezember 2019
Ihre deutschsprachige Reiseleitung empfängt Sie direkt am Flughafen von
Neapel. Von hier aus geht die Fahrt gen Süden entlang der malerischen
Küste bis zu Ihrem Hotel in Vico Equense am Anfang der Halbinsel von
Sorrent.
Der erste Ausflug führt in den malerischen Küstenort Sorrent. Die
sehenswerte Altstadt liegt auf einem Tuffplateau direkt am Golf von
Neapel und ist für ihre aussichtsreichen Steilklippen bekannt. Zu den
Höhepunkten zählen der romanische Dom und die wunderschönen
Prachthotels, in denen bereits Filme mit Sophia Loren gedreht wurden.
Nach einer Stadtführung bleibt noch ausreichend Zeit für einen Bummel
durch die hübschen Altstadtgassen. Am Nachmittag steht ein Abstecher in
das Hinterland der Sorrentinischen Halbinsel auf dem Programm. Vorbei an
Olivenhainen und Zitrusgärten geht es zu urigen Bergdörfern, immer
wieder eröffnen sich herrliche Ausblicke über den Golf von Neapel. Auf
einem traditionellen Landgut verkosten Sie typische Köstlichkeiten der
Region sowie den Rotwein aus eigener Produktion. Rückfahrt ins Hotel.
Der heutige Tag beginnt mit einer aussichtsreichen Fahrt über eine der
schönsten Panoramastraßen der Welt ? die Amalfitana. Über 50 Kilometer
schlängelt sich die Traumstraße entlang der felsigen Amalfiküste, die
zum UNESCO-Welterbe zählt. Positano, Amalfi, Ravello - hier reihen sich
berühmte Kur- und Küstenorte wie an einer Perlenkette aneinander. Bei
einem Stopp in Amalfi lohnt ein Blick in den maurisch-gotischen Dom aus
dem Jahre 987. Die Stadt war neben Genua und Venedig eine der ersten
Seerepubliken und galt als wichtiger Handelsstützpunkt zwischen Orient
und Okzident. Das Mittagessen ist in einem Restaurant am Meeresufer in
Amalfi vorgesehen. Genießen Sie dazu ein Glas des edlen Weißweins der
Costa d'Amalfi. Hoch über der Felsküste gelegen zählt wenige Kilometer
weiter Ravello zu den schönsten Orten Italiens. Sehenswert sind die
historische Villa Rufolo aus dem 13. Jahrhundert und die Villa Cimbrone
mit ihrem prachtvollen Blumengarten, einst Liebesnest für Greta Garbo,
Sommerresidenz für Richard Wagner und Filmkulisse für ?Sissi?. Abends
Rückkehr ins Hotel.
Einer der Höhepunkte dieser Reise ist der heutige Ausflug zum Vesuv. Der
Vulkan zerstörte im Jahre 79 n. Chr. die nahe gelegene Stadt Pompeji
vollständig, heute vermitteln die hervorragend erhaltenen Ruinen einen
lebendigen Eindruck vom Leben in einer römischen Stadt zu Beginn der
Zeitrechnung. Von der berühmten Welterbestätte geht es weiter zum Vesuv,
auf dem sich auch das Anbaugebiet des berühmten Weines Lacryma Christi
befindet. Einer Legende nach sollen die Reben hier dank eines Wunders
aus Tränen gewachsen sein. Die ganz besonderen Weine werden auf dem
Weingut von Paolo und Giuseppe Sorrentino ausgeschenkt, dazu gibt es
kulinarische Spezialitäten aus der Region. Jetzt beginnt die spannende
Auffahrt auf den aktiven Vulkan. Mit dem Bus geht es bis auf 1.000 m
Höhe hinauf, die letzten 280 Höhenmeter können je nach Zustand des
Vulkans zu Fuß zurückgelegt werden. Bei einem Spaziergang eröffnet sich
ein traumhafter Blick über den gesamten Golf von Neapel. Im Anschluss
geht die Fahrt zurück zum Hotel.
Heute lockt Bella Napoli, die lebendige Hafenstadt Neapel! Auf einer
Panoramafahrt schlängelt sich der Bus von der Porta Marina über den
Vomerohügel hinauf zur aussichtsreichen Festung Sant'Elmo, die im 14.
Jahrhundert von Robert von Anjou errichtet wurde. Vorbei am Kloster San
Martino geht es weiter zum Parco Virgiliano. Nach einem Fotostopp mit
Meerblick steht ein Besuch der berühmten Festung Castel dell'Ovo, der
ältesten erhaltenen Befestigung der Stadt Neapel, auf dem Programm. Wo
einst der letzte römische Kaiser Romulus Augustulus gefangen gehalten
wurde, hat sich im 19. Jahrhundert ein hübsches Fischerdorf mit Marina
und guten Fischrestaurants entwickelt. Es bleibt Zeit für eine
Mittagspause am Meer und einen Spaziergang zur malerischen Piazza Reale,
die vom Königlichen Schloss, dem Theater San Carlo und der Kirche San
Franscesco di Paola umrahmt wird. Am Nachmittag geht es weiter nach
Capodimonte zur Kirche Madre del Bon Consiglio, in der die größten
Katakomben Neapels beheimatet sind. Anschließend haben Sie viel Zeit zur
freien Verfügung in Neapel. Das Gassengewirr der zum UNESCO-Welterbe
zählenden Altstadt lockt mit zahlreichen historischen Bauten,
Kulturdenkmälern und vielseitigen Einkaufsmöglichkeiten.
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung.
Zusatzausflug auf die Trauminsel Capri:
Nach der Fährüberfahrt kann bei gutem Wetter die weltberühmte ?Blaue
Grotte? im Nordwesten Capris besichtigt werden. In ihrem Inneren
schimmert das Wasser in ganz eigenartig blauen Farbtönen, da das
Tageslicht nur über das Meerwasser in die Grotte gelangt. Eine
Bootsfahrt in die Grotten ist im Preis nicht enthalten. Auf der sechs
Kilometer breiten Insel führt ein fakultativer Abstecher zur
wunderschönen Villa des schwedischen Arztes Axel Munthe, die auf
römischen Ruinen erbaut wurde. Vom malerischen Garten aus eröffnen sich
einmalige Ausblicke über Capri. Dann geht es weiter in den gleichnamigen
Hauptort mit seinen schicken Geschäften und Restaurants. Rund um den
Hauptplatz mit seiner weißen Kirche trifft man sich in den Cafés, die
Geschäfte in den mittelalterlichen Gässchen bieten lokales
Kunsthandwerk, Schmuck, Schuhe und Keramik. Die berühmten nadelförmigen
Faraglioni Felsen vor Capri und die hübsche Marina Piccola sind am
besten von den Gärten des Augustus zu sehen. Anschließend bleibt freie
Zeit zum Bummeln oder für einen Strandbesuch. Am Abend Rückkehr zum
Hotel.
Tagsüber bleibt heute Zeit für Entspannung am Strand oder Sie buchen vorab den Zusatzausflug nach Avellino. Abends steht ein Abschiedsessen im alten Fischereihafen von Sorrent auf dem Programm. Pastellfarbene Häuser umsäumen die Bucht der Marina Grande, kleine Fischerboote liegen am Ufer. Wo einst die junge Sophia Loren im Film ?Pane, amore e...? die Treppe zum Hafen herunter schritt, wird ein köstliches Dinner bei untergehender Sonne serviert.
Zusatzausflug: entlang der Weinstraße von Irpinia nach Avellino östlich von Neapel:
Aus der Region stammen der berühmte Weißwein ?Greco di Tufo? und der
rote ?Taurasi?, in der hügeligen Landschaft werden auch Walnüsse,
Kastanien und Haselnüsse angebaut. Avellino lockt mit seinem
sehenswerten Dom mit neoklassizistischer Fassade und römischer Krypta.
Das Wahrzeichen der Stadt ist der barocke, 40 m hohe Uhrturm auf der
Piazza Amendola. Der nächste Stopp erfolgt an der Kellerei
Mastroberardino, die sich mit der antiken Weinkultur beschäftigt und
historische Weinsorten züchtet. Nach einer Führung durch das Weingut
werden kleine Köstlichkeiten und die typischen Weine Kampaniens
gereicht. Anschließend Rückfahrt ins Hotel..
Heute heißt es Abschied nehmen von der wunderschönen Sorrentinischen
Halbinsel. Fahrt zum Flughafen Neapel und Rückflug nach Deutschland.
Hotel Montechiaro
Familiäre Atmosphäre abseits der Massen: Direkt gegenüber des Vesuvs liegt das neu erbaute Boutiquehotel Montechiaro (Landeskat. 4*). Das Hotel bietet einen traumhaften Blick Ausblick auf die Bucht von Neapel und den Vesuv.
Mit nur 22 Zimmern ist das Hotel im April und Mai exklusiv für GLOBALIS-Reisegäste reserviert, Alle Zimmer sind ausgestattet mit Heizung, Klimaanlage, TV, Safe, Minibar, kostenlosem WLAN sowie Badezimmer mit Dusche und WC. Neben einem aufmerksamen, freundlichen Service erwarten Sie Spezialitätenabende zu den Mahlzeiten, und die Möglichkeit gemeinsamer Marktbesuche machen Ihren Aufenthalt zu einem intensiven Erlebnis.