On cobblers black horse - mit dieser fürchterlichen englischen
Übersetzung des guten alten deutschen Sprichworts „Auf Schusters Rappen“
möchten wir Sie einladen, die Kanalinseln wandernd zu entdecken: weil
dies ein einzigartiges Erlebnis für so ziemlich alle Sinne ist. Die
Kanalinseln Jersey, Guernsey und Sark mit ihrem milden Klima, der
artenreichen Vegetation und ihrem britisch-französischen Flair sind
echte Kleinode und ein Geheimtipp unter Wanderfreunden. Jersey, die
größte Insel, ist voller Kontraste. Liebliche Gartenlandschaften, weite
Sandstrände, bizarre Klippen- und Felsformationen, gemütliche Dörfer und
mittelalterliche Burgen und Herrenhäuser wechseln einander ab. Guernsey
hat ihren ganz eigenen Charme. Sie ist nur etwa halb so groß wie
Jersey, und auch die Inselhauptstadt St. Peter Port ist viel
provinzieller als St. Helier. Ein entscheidender Faktor ist natürlich
auch das wärmste Klima in ganz Großbritannien. Bei rund 2000
Sonnenstunden im Jahr lassen sich die vielen wunderschönen Strände
ausgiebig genießen und Wanderreisen auf den Kanalinseln zum Genuß
werden. Das alles macht die Inseln für alle, die gern zu Fuß unterwegs
sind, zum idealen Urlaubsziel!
Flug nach Jersey:
Sie fliegen nonstop von Deutschland nach Jersey. Am Flughafen werden Sie
von Ihrer Deutsch sprechenden Reiseleitung empfangen und zu Ihrem Hotel
gebracht.
Inselrundfahrt Jersey:
An der Südküste entlang bringt Sie der Bus über La Rocque zum
mittelalterlichen „Mont Orgueil Castle“, das über dem malerischen
Städtchen Gorey thront und Jersey 600 Jahre vor französischen Angriffen
schützte. Dann gehts an St. Catherine’s Breakwater mit seiner endlos
langen Mole vorbei nach Rozel, das als schönstes Fischerdorf der Insel
gilt, und Bouley Bay. Weiter führt Sie die Fahrt durch kleine, von
dichtem Grün gesäumte Straßen vorbei an der Nordküste mit ihren
versteckten Buchten nach St. Ouen, wo der berühmte, fast acht Kilometer
lange Sandstrand im Westen der Insel beginnt. Hier wenden wir uns nach
Süden bis zum Leuchtturm von Corbière, der zu den meistfotografierten
Motiven zählt. Anschließend fahren Sie über die St. Brelade’s Bay, die
einen der schönsten Strände zu bieten hat, nach Noirmont, wo es einen
„really breathtaking view” zu genießen gibt. Und dann bringt Sie der Bus
über das pittoreske Hafenstädtchen St. Aubin zurück in Ihr Hotel.
Wanderung von St. Aubin zum Jersey Wetland Centre:
Auf dem relativ einfachen, aber schönen Weg ohne große Steigungen lernen
Sie die Südwestküste der Insel kennen. Anfangs geht es auf dem Railway
Walk, der ehemaligen Eisenbahntrasse nach Corbière; dort biegen wir nach
Norden ab und wandern entlang der Bucht von St. Ouen zum
Naturschutzgebiet Les Mielles de Morville, das von Dünen geprägt wird,
die vor allem mit Strandhafer bewachsen sind. Endpunkt ist das Jersey
Wetland Centre des National Trusts, das über die beeindruckende Vielfalt
der hier vorkommenden Zug- und Brutvögel informiert. Rund um den St.
Ouen’s Pond, das einzige natürliche Süßwasserreservoir der Insel, sind
Flora und Fauna von besonderem Interesse; hier gibt es mehr als 200
Vogelarten, und im späten Frühjahr verwandeln rund 40.000 Orchideen die
Landschaft in ein Blütenmeer. Anforderungen: ca. 11,5 km - leicht,
Gehzeit ca. 4 Stunden.
Tag zur freien Verfügung oder Zusatzausflug Wandern auf Guernsey (wetterabhängig)
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie Jersey auf eigene Faust - Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gerne Tipps oder buchen Sie folgenden Zusatzausflug.
Fakultativer Zusatzausflug: Wandern auf Guernsey (wetterabhängig)
Ihre Reiseleitung begleitet Sie auf den Transfers zur Fähre und auf
Guernsey, der zweitgrößten Kanalinsel, zum Startpunkt der Tour.Am
Jerbourg Point treffen die Klippen der südlichen und östlichen
Küstenlinien aufeinander; von hier aus bietet sich ein wirklich
atemberaubender Blick auf Guernseys Küsten sowie die gegenüberliegenden
Inseln Herm, Sark und Brecqhou. Der Weg führt dann zur Fermain Bay,
einer versteckten Bucht an der Ostküste. „The Beach Café“ an der Fermain
Bay ist der ideale Ort für eine delikate Rast, denn „The Guardian“ hat
diesen Hot Spot zum zweitbesten Beach Café der Welt gekürt! Wer will und
wenn das Wetter danach ist: Das azurblaue Wasser des Atlantiks lädt zum
Bade … Entlang der Ostküste führt der Weg weiter nach St. Peter Port,
das sich dramaturgisch perfekt wie ein Amphitheater über dem Hafen
aufbaut und als schönste Stadt der Channel Islands gilt. Ihre
Reiseleitung führt Sie durch verwinkelte Kopfsteingassen und zu
ungezählten schönen historischen Gebäuden, attraktiven Shops und
schließlich wieder zum Hafen, wo die Fähre am Nachmittag zur Rückfahrt
nach Jersey bereitsteht. Anforderungen: ca. 7 km - moderat, aber mit
einigen unebenen Stufen, Gehzeit ca. 2,5 Stunden.
Wanderung von der Tesson Mill durch St. Peter's Valley zum Waterworks Valley:
Die „Hoch-Zeit der Mühlen“ auf Jersey war das 18. Jahrhundert; damals
importierte man Weizen aus Osteuropa, der hier gemahlen und nach den USA
und Kanada exportiert wurde. Ein Relikt aus dieser Zeit ist Tesson
Mill, die größte Mühle der Insel; seit dem 2. Weltkrieg wird hier zwar
kein Korn mehr gemahlen, aber das Gebäude ist unverändert beeindruckend.
Von hier wandern wir weiter durch St. Peter’s Valley zur Moulin de
Quétivel, die 1299 als „Königsmühle“ zum ersten Mal urkundlich erwähnt
wurde und heute noch zu bestimmten Anlässen in Betrieb genommen wird.
Dann gehen wir auf „Green Lanes“ und versteckten Pfaden durchs grüne
Inselinnere ins Waterworks Valley. In südlicher Richtung führt die Tour
weiter auf dem von Bäumen und Bänken gesäumten „Chemin des Moulins“ nach
Süden, und da es hier jede Menge romantischer Wasserflächen gibt, ist
die Chance, Eisvögel, Kormorane oder Reiher in freier Wildbahn zu
entdecken, äußerst hoch. – Kurz vor der Südküste endet die Wanderung;
der Bus bringt Sie in Ihr Hotel zurück. Anforderungen: ca. 9 km - leicht
bis moderat, Gehzeit ca. 3,5 Stunden.
Küstenwanderung von Plémont zur Bonne Nuit Bay:
Dies ist eine besonders schöne Tour entlang der Nordküste Jerseys, auf
der jedoch wegen einiger steiler Abschnitte und etlicher Treppensteige
festes Schuhwerk erforderlich ist. Gestartet wird an der Bucht von
Plémont, die von einer beeindruckenden Klippenszenerie umschlossen ist
und bei Ebbe einen traumhaften Sandstrand zu bieten hat. Von hier
wandern wir zum ebenfalls wunderschönen Sandstrand von Grève de Lecq und
weiter zum Devil’s Hole, einem tiefen natürlichen Krater, um den sich
wilde Geschichten ranken und von dem aus man einen exzellenten Blick auf
Guernsey und Sark hat. Das nächste Etappenziel ist Sorel Point, der
nördlichste Punkt der Insel, und dann gehts an der Steilküste entlang
unserem Ziel entgegen, der Bonne Nuit Bay; die verdankt ihren netten
Namen der geschützten Lage, die es den Schiffern in stürmischen Zeiten
gestattete, hier vor Anker eine ruhige Nacht zu verbringen. Das wussten
übrigens auch Schmuggler zu schätzen, die den heutigen Fischereihafen im
17. und 18. Jahrhundert sehr gerne nutzten. Anforderungen: 15 km /
moderat, Gehzeit ca. 5 Stunden.
Tag zur freien Verfügung oder Zusatzausflug zur Insel Sark (wetterabhängig)
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie Jersey auf eigene Faust - Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gerne Tipps oder buchen Sie folgenden Zusatzausflug.
Zusatzausflug: Insel Sark (wetterabhängig; limitierte Anzahl an Pferdekutschen) (ca. 14 km)
Mit knapp 6km² ist sie die zweitkleinste der bewohnten Channel Islands –
aber sie hats in sich! Es gibt keine Autos (nur Pferdekutschen,
Fahrräder und Traktoren), keine asphaltierten Wege, keine
Straßenbeleuchtung, aber jede Menge spektakulärer Natur, blühende Gärten
und originelle Institutionen wie das Gefängnis ohne Gefangene oder die
einzige Postbox der Insel – die glänzt allerdings golden, weil ein
Reiter aus Sark olympisches Gold gewonnen hat. Sie werden gemütlich
durch Gärten und Felder, kleine Wälder und an schnuckeligen Häusern
vorbei kutschiert, bis Sie zu „La Coupée“ kommen: Dort müssen Sie
aussteigen, weil man nur zu Fuß diesen atemberaubenden Grat mit zu
beiden Seiten nahezu senkrecht rund 100 m abfallenden Wänden betreten
darf, der Sark mit Little Sark verbindet. Die Kutschfahrt endet am Sitz
des letzten Feudalherren von Sark, bei den „Seigneurie Gardens“, deren
Rosen, exotische Pflanzen und Buchsbaumhecken allein schon einen Besuch
von Sark wert wären.
Goodbye Jersey:
Transfer zum Flughafen Jersey und Rückflug nach Deutschland.
Reiseabbruch-Versicherung bei epidemischen oder pandemischen Erkrankungen wie COVID-19, Reise-Assistance, Reise-Auslandskrankenversicherung, Kranken-Rücktransport In- und Ausland
(Mindestteilnehmer: 10 Personen)
Hotel Merton
Das beliebte Mittelklassehotel befindet sich mitten in St. Helier. Zum
Hafen und zu den Fußgängerzonen der Inselhauptstadt sind es jeweils nur
wenige Gehminuten. Das gut ausgestattete Hotel verfügt, mit mehreren
Bars, einem Aquadome mit Hallen- wie Freibad sowie mehreren Saunen, über
ein umfangreiches Freizeitangebot. Die Zimmer sind gut ausgestattet und
verfügen über Bad/WC, Sat-TV mit Videothek, Telefon sowie einem
Tee/Kaffeekocher. Das umfangreiche „Full English Breakfast“ ist ein
guter Start in den Tag. Am Abend bedienen Sie sich auf Wunsch
(zubuchbar) am guten Buffet des Hauses.
Unser Fazit :
Aufgrund seiner zentralen Lage und seines günstigen Preises empfiehlt
sich das Merton vor allen Dingen für Entdecker, die ihren
Jersey-Aufenthalt so günstig wie möglich gestalten, hierbei aber nicht
auf die Qualität eines guten Mittelklassenhotels verzichten, wollen.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt wahlweise mit Frühstück oder Halbpension.